Die Farbpalette des Herbstes – Kreativität in der Natur erleben

„Im ersten Moment sieht der Wald nur grün und braun aus“, sagte eine Teilnehmerin des Wilden Kunstkurses, der am Wochenende in der Wildnisschule Funkenfuchs in Syke stattfand.
Doch mit Sammelkörbchen, Fuchsgang und Eulenblick – und etwas Zeit – begann sich die Wahrnehmung zu verändern.

Plötzlich zeigte sich: Es gibt nicht nur ein Grün, sondern unzählige. Dunkelgrün, Moosgrün, Tannengrün, Frischgrün – jede Nuance erzählt ihre eigene Geschichte. Zwischen den Blättern leuchteten rote Sprenkel, violette und schwefelgelbe Pilze, versteckte himmelblaue Blüten und gelbe Flechten. Morsches Holz schimmerte fast tiefschwarz, innen ockerbraun. Gemeinsam entdeckten wir die Farbpalette, die uns der Oktober schenkt.

Herbstfarben entdecken -Kunstkurs in der Natur in Syke

Farben im Oktober

Farben aus der Natur – Pflanzenfarben selbst herstellen

Nach dieser Achtsamkeitsübung machten wir uns daran, die Farben des Waldes zu gewinnen – ganz ohne Chemie, nur mit Naturmaterialien. Mit dem Mörser, etwas Geduld und viel Freude entstanden sanfte Pigmente aus Blättern, Beeren und Erde.

Währenddessen dampften auf dem Feuer kleine Blechdosen mit selbst gemachter Zeichenkohle. Aus Federn, Kiefernnadeln und Moos entstanden kreative Pinsel – jedes Werkzeug ein Unikat.

Pflanzenfarben herstellen in Syke bei Bremen

Pflanzenfarben und Zeichenkohle

Kakaozeremonie und Naturverbundenheit

Nach einer wärmenden Mittagspause am Lagerfeuer tauchten wir bei einer verbindenden Kakaozeremonie im Wäldchen noch tiefer in die Natur ein. Lauschen, atmen, beobachten – Regentropfen, Vogelrufe und das Rascheln der Blätter schenkten uns Ruhe und Dankbarkeit. Der Rokakao mit seinen wohltuenden Inhaltsstoffen rundete den Moment ab.

Naturkunstkurs Syke- Rote Farbe aus Beeren und Blüten im Mörser herstellen

Rote Farbe aus Beeren und Blüten.

Malen mit Pflanzenfarben – die Magie des Herbstes auf Papier

Frisch gestärkt ging es ans kreative Werk: Die selbst hergestellten Pflanzenfarben wurden auf Aquarellpapier aufgetragen. Sonnenblumengelb vermischte sich mit Brennnesselgrün, Pilzbraun mit Brombeerrot – und Schicht für Schicht entstanden kleine, leuchtende Kunstwerke.

Das Knistern des Feuers, der Duft von Erde und Holz, das sanfte Licht des Oktobers – all das floss in unsere Bilder ein. Ein Erlebnis, das verbindet: Natur, Kreativität und Achtsamkeit.

Kreativität und Achtsamkeit in der Natur erleben in der Nähe von Hannover

Kunst in der Natur

Möchtest du selbst mit Pflanzenfarben malen?

Hast auch du Lust auf einen Kunstkurs in der Natur?
Dann melde dich gerne zu meinem nächsten Wilden Kunstkurs in der Wildnisschule Funkenfuchs in Syke an.
Gemeinsam entdecken wir, wie bunt der Herbst wirklich ist – und wie du seine Farben mit allen Sinnen erleben kannst.

Mehr erfahren
Weiter
Weiter

Krafttier Bär – Originalgemälde aus der Reihe Seelenwildnis von Lisa Brenk