Lisas Geschichte

Ohne Briefe, Geschichten, Bilder, Papier, Tinte und Farbe gibt es mich nicht.

Das war schon früher so, als ich ein regelrechtes Wolkenkuckukskind war. Introvertiert, Still, verträumt immer mit dem Blick aus dem Fenster. In ausgebeulten Latzhosen mit Grasflecken und Schrammen vom Bäumeklettern.

Wenn ich etwas sagen wollte, dann tat ich es stets mit Pinsel und Papier. Mir fällt es unheimlich viel leichter mein Innerstes zu zeigen, meine Gedanken zu sortieren, Verbindung aufzubauen.

Kein Wunder, dass ich unbedingt was Künstlerisches beruflich machen wollte.

Doch ein Studium konnte ich ohne Abi nicht antreten. Einen Ausbildungsplatz in einem künstlerischen Beruf nicht ergattern. So verlief mein Werdegang kreuz und quer, über Wurzeln und Steine, bis ich im Kindergarten landete, wo ich mit Kindern Murmelbilder malte und Fensterbilder erschuf.

Doch ich wusste, dass mich das nicht erfüllt und ein Großteil meines Herzens in der Seelenwildnis erstickt, wenn ich nicht male oder schreibe.

Ich wagte den Schritt in die Freiberuflichkeit. Veröffentlichte meinen ersten Roman 2016 in einem Kleinstverlag und illustrierte diesen auch. Seitdem konnte ich mit dem Schreiben nicht mehr aufhören. Unzählige Romane und Buchwelten entstanden (und einige warten noch auf eine Veröffentlichung. )

2022 erschien dann mein erster Roman in einem großem Publikums Verlag. Triumph der himmelblauen Nacht.

2024 eröffnete ich mein Wilde Kunst Atelier und gab erste Kurse in der VHS Syke als Dozentin.

Jetzt helfe ich euch in meinen Kunstkursen durch eure Seelenwildnis und schreibe Welten in die ihr Abtauchen könnt.

Atelier Wilde Kunst in Syke

Mit diesen Firmen oder Veranstaltern habe ich bereits gearbeitet:

ZENTRUM FÜR SCHULQUALITÄT UND LEHRERBILDUNG BADEN-WÜRTTEMBERG

Gemeinde Weyhe

Lisa Brenk stellt Pflanzenfarben aus Sonnenblumen her
Eine Wortmaschine

Magie und Träumen

In mir schlummert die Sehnsucht nach verborgener Magie. Aufgewachsen mitten im Harry Potter Hype schlägt mein Herz noch heute für Fantasy mit Magiern, Hexen und magischen Kreaturen.

Meine großen Vorbilder sind Walter Moers mit seiner Zamonien Welt. Cornelia Funke mit ihrem Tintenherzroman und natürlich Tolkins Herr der Ringe.

Und auch in meinen Büchern und Bildern findet man immer einen Funken Magie, kuriose Figuren, Wortverschmelzungen und Bildgewaltige Beschreibungen.

Wildnis und Naturverbindung

Als Pfadfinderin schlägt mein Herz für den Wald und alls eine verborgenen Pfade. Ich bin stets auf der Suche nach einer erdenden Naturverbindung. Gerne experementiere ich mit Pflanzenfarben und stelle mit meinem Kessel, Mörser und der Kraft des Lagerfeuers Farben her.

Auch meine Motive sprechen von diesem Innerem Bedürfnis auf diese Art mit der Welt zu verbinden. Meistens male ich Wald, Wiesen oder Wellen mit Tieren oder magischen Kreaturen darin.

Starke weibliche Helden

Einmal las ich einen Piratenroman, in dem ganze zwei Frauen vorkamen. Eine war überirdisch schön, ständig ohnmächtig und musste gerettet werden, die andere war hässlich und eine Lebedame. Keine Frau kam wirklich zu Wort.

Seitdem gibt es in meinen Romanen starke weibliche Hauptfiguren, sensible Jungs und kuriose eigenständige Chraktere die auf Klischees Pfeifen. Oft begleiten wir sie auf ihrer Suche nach einem Leben in Selbstbestimmung und Freiheit. Ein Thema das auch mir besonders Wichtig ist.

Stille Momente feiern.

Mich findet ihr so gut wie nie auf Partys, Feiern oder Konzerten. Zu laut, zu voll, zu grell. Ich feier die Stillen Momente des Lebens in meinem Atelier bei einem zeremonielen kakao und am Schreibtisch mit einer Kanne grünem Tee oder, am Lagerfeuer.

Meine Kunstwerke strahlen oft diese Ruhe aus. Regen zum Träumen und versinken ein.

Meine Themen:

1.Ich liebe Orks

und habe Jahrelang in LARP eine Ork Kriegerin gespielt. Ushtarak burzum!

2. Ich habe mein Geld mal mit Pfannkuchenbacken verdient.

Hmm. Eine köstliche Zeit. ich habe für mein Leben genug Puderzuckerstaub eingeatmet und kann das immernoch im schlaf.

3.Bei mir muss immer ein Fenster auf sein.

Ich habe zwei jahre in einer Jurte gelebt und seit dem mag ich es nicht mehr den Wind auszuspeeren. Bei mir ist ständig irgendwo ein Fenster offen.

4.Ich liebe den Morgen und um 5.00 Uhr morgends kommen mir die besten Ideen.

Um 5 aufstehen und direkt an den Laptop, das ist mein Ding. Egal ob Feiertage oder Wochenende, Urlaub. Dann wenn die Welt noch still und friedlich ist, tauche ich in meine Buchwelten ab. Malen hingegen tue ich am liebsten Nachmittags.

6.Meistens habe ich zu viele Projekte auf den Tisch. Ich will meistens gleichzeitig…

Riesige Leinwände mit Acryl bemalen, Töpfern lernen, Filzen, Aquarellieren, Pflanzenfarben herstellen, das nächste Buch schreiben, eins überarbeiten, mit einem anderen auf Verlagssuche sein, Musik auf der Gitarre , Linoldrucke anfertigen , Youtube Videos filmen und schneiden, Schnitzen lernen, Mandoline lernen, im Wald unterwegs sein, Glutbrennen, Gärtnern, neue Kunstkurse ausdenken, Wörter erfinden, Bilderbücher machen und viel Zeit mit meiner Familie verbringen.

6 Fun Facts

Schreib mir wenn du mehr wissen willst: 

 

Abonniere unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Folge mir auf meiner Reise.